Low Carb / ketogenes Brot im Test
Wer Low Carb lebt, muss auf Brotgenuss NICHT verzichten
Low carb & Keto sind nun überall angekommen. Kein Hype oder Trend, sondern wissenschaftlich fundiert. Seitdem der Weizen für unsere Ernährungsbedürfnisse doch eher als weniger günstig entlarvt wurde, bekommt das gesunde Fett seine Chance. Der am wenigsten insulinwirksame Bestandteil der Nahrung darf sich im ketogenen Sektor nun beweisen, wenn es um das Vermeiden und Bekämpfen der weltweit ausufernden Diabetespandemie geht.
Es ist zu beobachten, dass Bäcker mittlerweile nicht nur glutenfreie Ware sondern teilweise kohlenhydratreduzierte, beziehungsweise nahezu kohlenhydratfreie Brote in ihr Sortiment einpflegen. Diese sollen auch gar nicht so wenig lecker sein und viel länger als gewöhnliches Brot sättigen, wie es teilweise zu vernehmen ist. Wir haben für Euch die gängigsten fertiggebackenen Brote und eine Backmischung getestet. Mal schauen, ob es auch ohne Kohlenhydrate geht.
Wir haben die gängigen Low-Carb-Brot-Anbieter auf Qualität, Geschmack, Inhaltsstoffe und Nährwerte getestet.

Testergebnisse Überblick – die 5 besten Low Carb Brote
Platzierung | Produktbild | Anbieter | Auszeichnung |
---|---|---|---|
Testsieger | ![]() | Keto Brot günstig bestellen* | Qualitäts-Sieger zum Bericht |
Testsieger (Backmischung) | Organic Workout günstig bestellen* | Die beste Backmischung zum Bericht |
|
2. Platz (Backmischung) | ![]() | Lizza günstig bestellen | Der Preis-Sieger zum Bericht |
3. Platz | KetoUp günstig bestellen* | Fast wie echtes Brot zum Bericht |
|
4. Platz | KetoUp günstig bestellen* | Die Brötchen zum Brot zum Bericht |
Platzierung | Produktbild | Anbieter |
---|---|---|
Testsieger zum Bericht | ![]() | Keto Brot günstig bestellen* |
Testsieger zum Bericht | Organic Workout günstig bestellen* |
|
2. Platz zum Bericht | ![]() | Lizza Lizza günstig bestellen |
3. Platz zum Bericht | KetoUp günstig bestellen* |
|
4. Platz zum Bericht | KetoUp günstig bestellen* |
Fakten
- Preis pro 100 g gebackenes Brot: 1,38 €*
- Hergestellt in Deutschland
Mikronährstoffprofil angegeben
Hoher Proteingehalt
Gesundes Omega-3 zu Omega-6 Verhältnis
Hoher Sättigungsgrad
Behält bis zu 10 Tage seine Konsistenz
Bisher nur über den eigenen Shop erhältlich
Kein Bio-Siegel
Glutenfrei
Vegan
Sojafrei
Laktosefrei
Makronährstoffe & Mikronährstoffe | Menge pro 100 g gebackenen Brot** | % NRV |
---|---|---|
Energie | 1114 kJ / 266 kcal | |
Kohlenhydrate | 2,9 g | |
Proteine | 19,6 g | |
Fette | 19,6 g | |
Davon gesättigte | 11,5 g | |
Davon einfach ungesättigte | 2,6 g | |
Davon mehrfach ungesättigte | 5,5g (2,75g Omega 3) | |
Ballaststoffe | 14,6 g |
Makronährstoffe & Mikronährstoffe | Menge pro 100 g gebackenen Brot** | % NRV |
---|---|---|
Vitamin B12 | 0 μg | 0 % |
Niacin | 1966,6 μg | 13,12 % |
Vitamin C | 274,1 μg | 0,28 % |
Vitamin B1 | 344,6 μg | 31,32 % |
Vitamin B2 | 53,7 μg | 4,48 % |
Vitamin B6 | 117,3 μg | 5,88 % |
Vitamin E | 1836,7 μg | 15,63 % |
Biotin | 6,3 μg | 6,28 % |
Pantothensäure | 387 μg | 67,92 % |
Folsäure | 30,1 μg | 7,52 % |
Vitamin K | 0,1 μg | 0,16 % |
Beta-Carotin | 110,8 μg | n/a |
Eisen | 4,82 mg | 38,52 % |
Zink | 3,64 mg | 42,8 % |
Magnesium | 200,1 mg | 57,2 % |
Phosphor | 389,2 mg | 55,6 % |
Calcium | 98,4 mg | 9,84 % |
Mangan | 2,02 mg | 57,76 % |
Kalium | 505,1 mg | 12,64 % |
Natrium | 20,5 mg | 1,36 % |
Testbericht
Zutaten: Kürbiskernmehl, Chiasamen, Leinsamen, Flohsamenschalen, Kokosmilch, Kokosraspeln, Apfelessig, Kaisernatron.
Das Ketobrot verzichtet vollständig auf tierische Ingredienzen und enthält darüber hinaus auch weder Nüsse noch sonstige Allergene. Die Liste der Backhelferlein ist sehr überschaubar. Kaisernatron und Apfelessig beherrschen dort das Feld und machen das Brot weder zu sauer, noch zu basisch. Der hohe Eiweißgehalt des Kürbiskernmehles steht einer ebenbürtigen Kokosmilch gegenüber, die gemeinsam mit ebenfalls zugesetztem Kokosgries für eine sehr ausgewogene Aminosäuren-Fettsäuren-Verteilung sorgt.
Laut Nährwerttabelle stehen sich auch Omega6 und Omega3-Fettsäuren zahlenmäßig gleichmäßig gegenüber. Hier wird ein Verhältnis von 1 zu 1 erreicht. Diese Eigenschaft ist Leinsamen und Chiasamen zu verdanken. Die enthaltenen Flohsamenschalen heben den Ballaststoffgehalt auf ein sehr hohes Niveau, das unter Umständen nicht jedermann verträgt. Die Inhaltsstoffe sorgen für eine hohe Energiedichte, wodurch die Problematik des hohen Ballaststoffgehaltes womöglich ausgeglichen wird, da die Verzehrmenge aus diesem Grund gering ausfallen kann.
Geschmacklich ist das Keto Brot sehr besonders. Es eignet sich sowohl für herzhafte Aufstriche, als auch für Süßes. Die Samen – speziell die Kürbiskerne – dominieren den Geschmack. Trotzdem ist auch eine leichte Kokos-Note herauszuschmecken.
Fakten
- Preis pro 100 g gebackenes Brot: 1,28 €*
- Hergestellt in Deutschland
Gutes Omega 3 zu Omega 6 Verhältnis
Hoher Proteingehalt
Hoher Sättigungsgrad
Enthält Mandeln
Keine Angabe zu Mikronährstoffen
Glutenfrei
Vegan
Sojafrei
Laktosefrei
Bio-Siegel
Makronährstoffe & Mikronährstoffe | Menge pro 100 g gebackenen Brot** | % NRV |
---|---|---|
Energie | 923 kJ / 225 kcal | |
Kohlenhydrate | 2,3 g | |
Proteine | 15 g | |
Fette | 13 g | |
Davon gesättigte | 2 g | |
Davon einfach ungesättigte | 4,1 g | |
Davon mehrfach ungesättigte | 7,2 g (2,3 g Omega 3) | |
Ballaststoffe | 16 g |
Testbericht
Zutaten: Mandelmehl, Leinsamenmehl, Leinsamen braun und gelb, Flohsamenschalen, Kokosmehl, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Guarkernmehl, Salz, Natron.
Diese Brotbackmischung setzt sich aus gängigen low-carb Backzutaten zusammen. Wer Mandeln nicht verträgt, ist allerdings auf alternative Produkte angewiesen, da diese einen Großteil der Mischung ausmachen. Desweiteren ist der Gehalt an Ballaststoffen derart hoch, dass hier zumindest auf die Verzehrmenge geachtet werden sollte. Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne bestehen zu einem Großteil aus Omega6-Fettsäuren. Diese sind aber nur in geringen Mengen vorhanden, der enthaltene Leinsamen gleicht diese Eigenschaft durch seinen hohen Anteil an Omega3-Fettsäuren wieder aus. Es sind angenehm wenig Backhilfen enthalten.
Geschmacklich ist die Organic Workout Backmischung ein wenig fad. Für ein Low Carb Brot spielt die Backmischung allerdings geschmacklich oben mit. Es kann sowohl für herzhafte, als auch für süße Aufstriche verwendet werden.
Fakten
- Preis pro 100 g gebackenes Brot: 0,89 €*
- Hergestellt in Deutschland
Gutes Omega 3 zu Omega 6 Verhältnis
Hoher Proteingehalt
Keine Nüsse enthalten
Online nur über den eigenen Shop zu bestellen
Keine Angabe zu Mikronährstoffen
Fehlende Angaben bei den Makronährstoffen
Glutenfrei
Vegan
Sojafrei
Laktosefrei
Bio-Siegel
Makronährstoffe & Mikronährstoffe | Menge pro 100 g gebackenen Brot** | % NRV |
---|---|---|
Energie | 617 kJ / 161 kcal | |
Kohlenhydrate | 4,6 g | |
Proteine | 13 g | |
Fette | 7,5 g | |
Davon gesättigte | 1,2 g | |
Davon einfach ungesättigte | k.A. | |
Davon mehrfach ungesättigte | k.A. | |
Ballaststoffe | 12 g |
Testbericht
Zutaten: Leinsamenmehl, Samenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne), Bohnenmehl, Kürbiskernprotein, Flohsamenschalenpulver, Weinsteinbackpulver (Säuerungsmittel: Weinstein, Backtriebmittel: Natriumbicarbonat, Trennmittel: Maisstärke), Meersalz.
Für Nussallergiker gut geeignetes low-carb Brot, da in seiner Zusammensetzung vollständig auf Nüsse verzichtet wird. Die enthaltenen Sonnenblumenkerne enthalten zwar zu einem hohen Anteil Omega6-Fettsäuren, allerdings wird diese Eigenschaft durch die hohen Omega3-Fettsäurenanteile des enthaltenen Leinsamens ausgeglichen.
Das recht kohlenhydrathaltige Bohnenmehl dient sicherlich der Geschmacksoptimierung und lässt die Kohlenhydratebilanz zumindest ein wenig ansteigen. Beim Blick auf die einigen wenigen Backhelferlein fällt die Maisstärke in den Blick. Die meisten Hersteller von low-carb Broten verzichten mittlerweile auf die Verwendung dieser.
Der Eiweißgehalt fällt gegenüber der Menge des enthaltenen Fetts, durch den Einsatz des Leinsamenmehls, etwas zu hoch aus.
Geschmacklich ist das „Lizza-Brot“ recht neutral. Der Samen- und Bohnenmehlanteil ist gut abgeschmeckt. So kann das Lizza Brot mit allen möglichen Aufstrichen und „Belägen“ verzehrt werden.
Fakten
- Preis pro 100 g gebackenes Brot: 1,53 €*
- Hergestellt in Deutschland
Kommt geschmacklich „echten“ Brot sehr nahe
Enthält Nüsse
Enthält Soja
Enthält Laktose
Eiweiß auf Gluten-basis
Fehlende Makronährstoff-Angaben
Angaben zu Mikronährstoffen fehlen
Makronährstoffe & Mikronährstoffe | Menge pro 100 g gebackenen Brot** | % NRV |
---|---|---|
Energie | 942 kJ / 222 kcal | |
Kohlenhydrate | 1,9 g | |
Proteine | 28,6 g | |
Fette | 11 g | |
Davon gesättigte | 1,5 g | |
Davon einfach ungesättigte | k.A. | |
Davon mehrfach ungesättigte | k.A. | |
Ballaststoffe | 4,8 |
Testbericht
Zutaten: SOJAMEHL, Kürbiskernmehl, GETREIDEEIWEIß (GLUTEN), geröstete WALNÜSSE, Kürbiskerne, SOJAschrot, Quark, Rapsöl, Salz, Gewürze, Hefe und Wasser.
Der Einsatz von Sojamehl zur Erzeugung hochwertiger Backwaren ist nicht nur im low-carb Sektor fragwürdig. Die Verwendung von Gluten in nennenswertem Umfang ist jedoch fahrlässig, da Gluten bekannterweise für den Menschen sehr problematisch ist. An dieser Stelle sollten auf keinen Fall Rohstoffkosten eingespart werden. Das Auftauchen von Hefe beim Überfliegen der Backhelferlein kennzeichnet eine weitere Baustelle.
Quark, Rapsöl, geröstete Walnusskerne und Kürbiskernmehl sind dann eher hochwertige Zutaten, die sich aber leider in recht fragwürdiger Gesellschaft befinden. Überdies ist die Balance zwischen Fetten und Proteinen aufgrund des Einsatzes von Soja und Gluten recht unausgeglichen, womit die angepeilte Ernährungsweise nicht unterstützt wird. Positiv hervorzuheben ist der niedrige Gehalt an Kohlenhydraten.
Geschmacklich kommt das KetoUp Brot echten Brot sehr Nahe. Für Brotliebhaber, die nicht zu sehr Acht auf die Inhaltsstoffe geben, kann es geschmacklich die beste Wahl sein.
Fakten
- Preis pro 100 g gebackenes Brot: 2,06 €*
- Hergestellt in Deutschland
Kommt geschmacklich „echten“ Brot sehr nahe
Enthält Soja
Enthält Laktose
Eiweiß auf Gluten-basis
Fehlende Makronährstoff-Angaben
Angaben zu Mikronährstoffen fehlen
Makronährstoffe & Mikronährstoffe | Menge pro 100 g gebackenen Brot** | % NRV |
---|---|---|
Energie | 904 kJ / 216 kcal | |
Kohlenhydrate | 1,6 g | |
Proteine | 19,5 g | |
Fette | 11,5 g | |
Davon gesättigte | k.A. | |
Davon einfach ungesättigte | k.A. | |
Davon mehrfach ungesättigte | k.A. | |
Ballaststoffe | k.A. |
Testbericht
Zutaten: SOJAmehl, Kürbiskernmehl, Getreideeiweiß (GLUTEN), Quark, Rapsöl, SESAM, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, SOJAschrot, Salz, Gewürze, Hefe
Der Einsatz von Sojamehl zur Erzeugung hochwertiger Backwaren ist nicht nur im low-carb Sektor fragwürdig. Die Verwendung von Gluten in nennenswertem Umfang ist jedoch fahrlässig, da Gluten bekannterweise für den Menschen sehr problematisch ist. An dieser Stelle sollten auf keinen Fall Rohstoffkosten eingespart werden. Das Auftauchen von Hefe beim Überfliegen der Backhelferlein kennzeichnet eine weitere Baustelle.
Quark, Rapsöl und Kürbiskernmehl sind dann eher hochwertige Zutaten, die sich aber leider in recht fragwürdiger Gesellschaft befinden. Sesam und Sonnenblumenkerne bestehen zu einem Großteil aus Omega6-Fettsäuren. Die geringen Mengen Omega3-Fettsäure beinhaltenden Leinsamens können diese Eigenschaft nicht ausgleichen. Überdies ist die Balance zwischen Fetten und Proteinen aufgrund des Einsatzes von Soja und Gluten recht unausgeglichen, womit die angepeilte Ernährungsweise nicht unterstützt wird. Positiv hervorzuheben ist der niedrige Gehalt an Kohlenhydraten.
Geschmacklich kommen die KetoUp Brötchen echten Brötchen sehr Nahe. Für Brötchenliebhaber, die nicht zu sehr Acht auf die Inhaltsstoffe geben, kann es geschmacklich die beste Wahl sein.
*Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Preise. Preisschwankungen die nach unserer Preisrecherche stattfinden sind leider nicht absehbar. Es können zzgl. gegebenenfalls Versandkosten anfallen.
**Die Anbieter arbeiten laufend in ihren Rezepturen – so kann sich im Laufe der Zeit das tatsächliche Nährstoffprofil verändern und von diesen Angaben hier abweichen. Im Zweifel stimmen immer die Angaben auf den Websites der Anbieter. Wir versuchen stets aktuelle Werte auf unserer Seite anbieten zu können – für Abweichungen können wir aber keine Haftung übernehmen.
Stand: 02.03.2019
*Unser Versprechen und Anliegen
Wir möchten mit unseren Artikeln Menschen helfen gesünder und bewusster zu leben. Das Recherchieren, Erstellen und Testen verschiedener Produkte kostet uns einiges an Zeit und Geld.
Wir möchten auf unserer Website keine Werbung für Produkte schalten, von denen wir selber nicht überzeugt sind. Deshalb haben wir uns dazu entschieden auf Affiliate Links zurückzugreifen. Diese ermöglichen es uns spezielle Produkte zu empfehlen – wie es mit, auf anderen Websites üblichen, automatisch und zufällig generierten Werbeanzeigen nicht möglich wäre.
Wenn du bei den mit „*“ markierten Produkten über unseren Link das von uns empfohlene Produkt bestellst, erhalten wir eine kleine Provision direkt vom Händler. Für dich bleibt der Preis natürlich gleich. Damit unterstützt du unsere auch in Zukunft bestehende Unabhängigkeit von Sponsorings und nervigen Pop-Up Werbeanzeigen. Vielen Dank!
Solltest du Lob, Kritik oder sonstige Anregungen haben, dann schreibe uns gerne an kontakt@evo-vital.de
Dein evo-Vital Team.