Maca Produkte im Test
Mit unserem Test möchten wir dich bei deiner Kaufentscheidung über dein nächstes Maca-Produkt unterstützen. Bei Lebensmitteln mit einer besonders hohen Nährstoffdichte (sog. Superfoods), sollte die Qualität nicht zu kurz kommen. Zudem haben wir in unserem Test auch Kriterien wie Preis, Herkunft und Erfahrungsberichte verschiedener Konsumenten betrachtet.
Maca genoss schon bei den Inkas einen besonderen Status. Bis heute gilt die Power-Knolle aus den Anden in den Herkunftsregionen als Heilmittel gegen die verschiedensten Krankheitsbilder. Es war nur eine Frage der Zeit bis die Menschen der westlichen Welt auf die Heilpflanze aufmerksam wurden und mit Untersuchungen die gesundheitliche Wirkung bestätigten. In unserem Artikel erfährst du mehr über die kleine Knolle mit dem riesen Potential: zum Artikel.
Zuerst eine kurze Auflistung der von uns verglichenen Produkte:
- 4:1 Maca-Extrakt: Durch das Entziehen von Wasser besitzt dieses Pulver eine viermal höhere Nährstoffdichte. Es reichen bereits 2-4g aus, um ihre alltägliche Ernährung mit den enthaltenen Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen zu ergänzen.
- Maca Pulver: Perfekt als Zutat für Smoothies oder für andere tolle Rezepte. Wir empfehlen eine tägliche Einnahme von 10-20g.
- Maca Kapseln: Alternative für Diejenigen, die den Geschmack des Pulvers nicht mögen oder einfach keine Zeit für Shakes und Smoothies haben.
Testsieger 4:1 Maca Extrakt:
Platzierung | Produktbild | Anbieter |
---|---|---|
1. Platz zum Bericht | Vita Natura zum Angebot* |
|
2. Platz zum Bericht | Golden Peanut zum Angebot* |
Platzierung | Produktbild | Anbieter | Auszeichnung |
---|---|---|---|
1. Platz | Vita Natura zum Angebot* | Unser Qualitäts-Sieger zum Bericht |
|
2. Platz | Golden Peanut zum Angebot* | Unser Preis-Leistungs-Sieger zum Bericht |
Erfahrungen:
-durchweg zufriedene Kunden
-deutscher Anbieter
-gute Erfahrungen mit Qualität
Qualität:
-Bio-Qualität
Herkunft:
-Peru (Anden)
Preis* pro Portion (3g):
-23 Cent
Der Qualitäts-Sieger
Das Vita Natura 4:1 Maca Extrakt überzeugt mit Herkunft und Qualität. Der Maca-Rohstoff stammt aus biologischem Anbau zwischen 3700m und 4500m über dem Meeresspiegel. Vita Natura bezieht die Knolle direkt aus Anden wo auch schon die alten Peruaner ihr Maca züchteten. Wir haben bisher nur gute Erfahrungen mit dem Anbieter gemacht und waren durchweg mit der Qualität des Anbieters zufrieden.
Erfahrungen:
-deutsches Bio-Siegel
-deutscher Anbieter
-starke Preisschwankungen
Qualität:
-Bio-Qualität (mit deutschem Siegel!)
Herkunft:
-Peru (Anden)
Preis* pro Portion (3g):
-12 Cent
Der Preis-Leistungs-Sieger
Mit dem Bio 4:1 Maca-Extrakt hat es das Produkt von Golden Peanut auf den zweiten Platz geschafft. Zum einen ist Golden Peanut ein sehr transparenter Anbieter und auch die Qualität stimmt. Abzug gibt es aber dafür, dass der Anbieter nicht selten mit Preisschwankungen spielt – die große Nachfrage hat schnell zu einer Preiserhöhung geführt. Zum Zeitpunkt unseres Tests bietet Golden Peanut die 1kg-Dose für ca. 40 Euro an. Das macht das Produkt zum vorläufigen Preis-Leistungs-Sieger.
Golden Peanut legt der Dose einen Messlöffel bei. Eine Portion entspricht laut Anbieter also einem gestrichenen Messlöffel (8g).
Testsieger Maca Pulver:
Platzierung | Produktbild | Anbieter |
---|---|---|
1. Platz zum Bericht | Superkost günstig bestellen* |
|
2. Platz zum Bericht | Rainforest Foods günstig bestellen* |
|
3. Platz zum Bericht | Naturya günstig bestellen* |
Platzierung | Produktbild | Anbieter | Auszeichnung |
---|---|---|---|
1. Platz | Superkost günstig bestellen* | Unser Qualitäts- und Geschmacks-Sieger zum Bericht |
|
2. Platz | Rainforest Foods günstig bestellen* | Unser Transparenz-Sieger zum Bericht |
|
3. Platz | Naturya günstig bestellen* | Unser Gutes Pulver - hoher Preis zum Bericht |
Erfahrungen:
-deutscher Anbieter
-durchweg gute Erfahrungsberichte
-gesteigerte Leistungsfähigkeit
Qualität:
-Bio-Qualität (mit deutschem Siegel!)
Herkunft:
-Peru (Anden)
Preis* pro Portion (10g):
-76 Cent
Der Qualitäts- und Geschmacks-Sieger
Das reine Bio Anden Maca hat uns geschmacklich am meisten überzeugt. Die Firma „Superkost“ liefert Bio-Qualität und setzt auf den Maca Rohstoff aus den Anden. Das 4000m hoch gelegene Anbaugebiet stellt sicher, dass die Knolle geschützt vor Schadstoffen und anderen Umwelteinflüssen wachsen kann.
Erfahrungen:
-transparenter Anbieter
-mehr Energie
-generell fitter und leistungsfähiger
Qualität:
-Bio-Qualität
Herkunft:
-Peru (Anden)
Preis* pro Portion (10g):
-50 Cent
Der Transparenz-Sieger
Rainforest Foods schaffen es mit ihrem organischem Maca Pulver auf den zweiten Platz. Rainforest verwendet als einziger Anbieter vier verschiedene Maca Typen. Dadurch hebt sich Rainforest Foods von anderen Anbietern ab. Laut Hersteller wird das Maca 3 Monate natürlich an der Luft getrocknet, bevor es gesäubert, zerkleinert und verpackt wird. Mit dem Kauf von Rainforest Produkten unterstützen Sie außerdem den Schutz von Regenwäldern.
Erfahrungen:
-Verbesserung der Stimmung, Leistungsfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit und allgemeinem Wohlbefinden
-Anbieter verzeichnet oft Preisschwankungen
Qualität:
-Bio-Qualität
Herkunft:
-Peru (Anden)
Preis* pro Portion (10g):
-1,00 €
Sehr gutes Pulver – starke Preisschwankungen
Wir waren mit dem Bio Maca Pulver von Naturya immer sehr zufrieden. Geschmack und Qualität haben stets überzeugt. Hätte vor ein paar Monaten nicht dieser rapide Preisanstieg stattgefunden, dann wäre bestimmt auch eine bessere Platzierung drin gewesen.
Maca als Tabletten oder in Kapseln
Wem das Pulver nicht schmeckt, kann immer noch auf Maca in Tabletten- oder Kapselform zurückgreifen. Es sollte allerdings darauf geachtet werden, dass keine Binde- oder Füllmittel verwendet werden.
Reines Maca Pulver als Tabletten
Die 4:1 Maca-Extrakt Presslinge von Hanoju haben in unserem Test am besten abgeschnitten da Sie eine hervorragende Qualität aufweisen (Bio) und auch auf jegliche Füll- oder Bindemittel verzichten. Ein weiterer Vorteil von Presslingen ist, dass keine Gelatine verwendet werden muss – wie es bei den meisten Kapseln der Fall ist.
Preis* pro Portion: 36 Cent
Reines Maca in pflanzlichen Kapseln
Rainforest Foods bieten ihr Maca Pulver auch als 5:1-Konzentrat in Kapseln an. Die Kapselhülle besteht dabei aus einer pflanzlichen Zellulose und ist damit vegan. Der Inhalt der Kapsel besteht aus 100% Maca-Extrakt und ist frei von Binde- oder Füllmitteln. Die Portionsgröße umfasst laut Anbieter 2 Kapseln.
Preis* pro Portion: 30 Cent
Wir hoffen Dir bei deiner Suche nach dem besten Maca-Anbieter geholfen zu haben. Der Test erfolgte mit besten Wissen und Gewissen. Wir stehen in keinerlei Verhältnis zu den einzelnen Anbietern. Bleibe gesund!
Stand: 24.01.2018
*Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Preise. Preisschwankungen die nach unserer Preisrecherche stattfinden sind leider nicht absehbar. Es können zzgl. gegebenenfalls Versandkosten anfallen.
*Affiliate Links. Die verwendeten Links führen zu den einzelnen Produkten auf Amazon.de. Nach unseren Recherchen ist dies der günstigste Preis. Mit dem Kauf über diese Links unterstützt du unsere Seite und gewährleistest, dass wir auch weiterhin unabhängig bleiben können bzw. nicht auf Sponsorings angewiesen sind. Wir sind dir für deine Unterstützung sehr dankbar und schalten deshalb auf unserer Website keinerlei andere Werbung.
Solltest du Lob, Kritik oder sonstige Anregungen haben, dann schreibe uns gerne an kontakt@evo-vital.de