Was sind Superfoods?
Superfoods sind Lebensmittel, welche mehr Vitalstoffe enthalten als normale Nahrungsmittel. Zu den Vitalstoffen zählen wir Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe, Enzyme, Antioxidantien, essentielle Fettsäuren und essentielle Aminosäuren. Superfoods nehmen, da sie vorwiegend aus exotischen Ländern stammen, leider nur bei sehr wenigen Europäern einen Platz auf dem Speiseplan ein. Aufgrund der enormen Vital- und Wirkstoffdichte werden die Pflanzen oft zu Pulvern verarbeitet und als natürliche Nahrungsergänzungsmittel verkauft.
Superfoods machen eine gesunde Ernährung noch einfacher. Es müssen nämlich nicht mehr Unmengen an Obst und Gemüse verzehrt werden, um auf die täglichen Nährstoffe zu kommen, die unser Körper so dringend benötigt. Wählen Sie also, bevor Sie zu künstlichen Vitamin- oder Mineralstoffpräparaten greifen, diese Geschenke von Mutter Natur.
Superfoods liefern uns die Vitamine und Mineralstoffe, die unsere normale Ernährung nicht mehr abdeckt.
Welche Superfoods gibt es?

Algen, Seetang und Korallen
Die oft für Entgiftungskuren verwendeten Meerespflanzen sind extrem Mineralstoffreich und können so dem weitverbreiteten Mineralstoffmangel der westlichen Welt auf natürlicher Weise entgegenwirken. Die außerordentlich großen Mengen an sekundären Pflanzenstoffen, deren Wirkungen von blutdrucksenkend über die Regulation des Stoffwechsels bis hin zur Krebshemmung reichen, runden die Wunderpflanzen ab.
Mehr erfahren

Trockenfrüchte
Als Zutat in Müslis oder Smoothies sind Trockenfrüchte wahre Wundermittel. Sie enthalten überdurchschnittlich viele Vitamine und Mineralstoffe und helfen so unserem Körper auf leckere Weise gesund zu bleiben.
Mehr erfahren

Nüsse, Samen und Kerne
Die Quellen für eine der wichtigsten Nährstoffe überhaupt: Essentielle Fettsäuren. Vor allem Omega-3-Fettsäuren sind essentiell für ein funktionstüchtiges und entwicklungsfähiges Gehirn – das Gehirn besteht nicht umsonst zu einem Großteil aus Omega-3-Fettsäuren.
Mehr erfahren

Green Food / Grünzeug
Dazu zählen alle grünen Gemüsearten wie zum Beispiel Spinat, Grünkohl oder Brokkoli allerdings enthalten diese bei Weitem nicht die Konzentration an hochwertigen Vitalstoffen wie Gräser oder exotisches Grünzeug. Beispiele für diese Gräser und exotischen Green Foods wären Weizengras, Gerstengras oder Moringa. Allesamt bestechen durch ungemein viele Mineralstoffe, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe.
Mehr erfahren